
Versand ab 125 € frei
Gerahmt oder im Filmstreifen
Dias können klassisch gerahmt aber auch unbearbeitet im Filmstreifen vorliegen. Auch diese ungerahmten Dias digitalisieren Sie bei medienrettung in bester Qualität. Neben der Bearbeitung von Standard-Dias ist auch das Scannen von Kodachrome/Ektachrome-Dias problemlos möglich.
Die Dia-Digitalisierung erfolgt bei der medienrettung auf Labor-Scannern aus der Fotoindustrie, die besonders effizient arbeiten. Diese besondere Effizienz der Scanner gestattet es uns, die hochwertigen Dia-Scans wirklich kostengünstig anzubieten.
Kleinbild-Dias weisen eine Bildgröße von 24 x 36 mm auf. Scans von Filmstreifen werden standardmäßig auf Fuji Frontier SP3000 mit 24 Bit Farbtiefe und hardwarebasierter Staub- & Kratzerkorrektur erstellt!
Sie können für die Digitalisierung gerahmter Dias zwischen drei Auflösungen wählen:
- Eco-Qualität: 2.400 dpi (ca. 7 Mega-Pixel)
- Standard-Qualität: 3.600 dpi (ca. 17 Mega-Pixel)
- Premium-Qualität: 5.000 dpi (ca. 32 Mega-Pixel)
Für die Digitalisierung von Dias im Filmstreifen stehen diese Auflösungen zur Auswahl:
- Eco-Qualität: 1.200 dpi (ca. 2 Mega-Pixel)
- Standard-Qualität: 2.400 dpi (ca. 7 Mega-Pixel)
- Premium-Qualität: 3.600 dpi (ca. 17 Mega-Pixel)
Hinweis: Sie können Ihre Dias in jedem Behälter einsenden. Wenn sich Ihre Dias in Magazinen befinden, belassen Sie diese einfach darin. Liegen die Dias in der Ausrichtung, die auch Ihr Diaprojektor brauchte, scannt medienrettung sie lage- & seitenrichtig.
So einfach geht Dias digitalisieren
Sie können Ihre Dias zur Digitalisierung abholen lassen, selbst per Paket zu uns senden oder Mo.-Fr. von 9-19 Uhr vor Ort bei uns abgeben! Wie das geht, erfahren Sie hier in unserem Erklär-Video:
Sonderformate, andere Auflösungen oder Farbtiefen?
Schreiben Sie medienrettung oder rufen Sie an: +49 (30) 547008888. Sie erhalten kostenlos & unverbindlich Ihr persönliches Angebot.
Weitere Hinweise
Zusätzlich zu Ihren Bildern erhalten Sie eine kostenlose Software, mit der Sie Ihre Bilder verwalten, bearbeiten und nachträglich noch drehen und spiegeln können.
Die Speicherung der Scans erfolgt standardmäßig im JPG-Format auf USB-Stick, USB-Festplatte, zum Download oder auf DVD (bis zu 2.500 Eco-, 750 Standard-, 350 Top-Scans vom Kleinbild-Dia je DVD). USB-Sticks und -Festplatten können Sie entweder mit einsenden oder bei medienretttung mit bestellen. Scans im TIFF-Format werden ausschließlich auf Festplatte gespeichert.
Für eine optimale Übersichtlichkeit legt medienrettung entsprechend Ihrer Numerierung (fortlaufend und von eins beginnend) für alle Magazine ohne Aufpreis separate Ordner an. Magaziniert angelieferte Dias werden nach Möglichkeit in der Reihenfolge ihrer Sortierung gescannt. Eine Garantie hierfür kann medienrettung jedoch nicht gewähren. Dias mit unterschiedlichen Bildformaten beauftragen und verpacken Sie bitte getrennt!
Senden Sie Ihr Originalmaterial zusammen mit dem Online-Auftrag ein oder lassen Sie es direkt an Ihrer Haustür abholen! 7-9 Arbeitstage nach Auftragseingang sind Ihre Dias digitalisiert und stehen für den Rückversand bereit.
Kundenfragen zum Thema
Dia
Wenn es um das Digitalisieren Ihrer Dias geht ist medienrettung für Sie der richtige Partner. Bei medienrettung können Sie Ihre Dias je nach gewünschter Verwendung in unterschiedlichen Auflösungen und Dateiformaten digitalisieren lassen.
Egeal, welchen Diascanner Sie sich ggf. anschaffen. In jedem Falle werden Sie für jedes einzelne Dia je nach gewünschter Auflösung bis zu fünf Minuten Bearbeitungszeit benötigen. Selbst bei einer Scanzeit von nur einer Minute je Dia in einer geringen Auflösung investieren Sie für die Digitalisierung von 1.000 Dias gut und gerne 16 Stunden.
Lassen Sie und diese Arbeit für Sie übernehmen! Senden Sie uns Ihre Dias - wir machen den Rest.
Im Grundsatz kann man Dias mit einem digitalen Fotoapparat abfotografieren. Letztlich ist das genau das, was jeder Scanner tut. Das durch das Dia fallende Licht wird von lichtempfindlichen Sensoren, die entweder in einer sich über das Bild bewegenden Zeile oder flächig angeordnet sind, erfasst, in elektrische Signale umgewandelt und als Digitalbild gespeichert.
Ja. Die Dias werden grundsätzlich nicht entrahmt, d. h. sie verbleiben im Originalzustand.
Ja. Die digitalisierten Bilder können beliebig weiter bearbeitet und/oder kopiert werden. Auf DVD ausgelieferte Bilder sollten zuvor auf die Computerfestplatte kopiert und von dort aus bearbeitet werden.
Vor der Bearbeitung von Bildern, die bereits auf Festplatte ausgeliefert wurden, empfiehlt sich ebenfalls die vorherige Erstellung eines Backups aller Bilder.
Ihre Dias sollten möglichst sauber eintreffen. Eine Reinigung der Dias unmittelbar vor dem Scan erfolgt, wenn sie explizit beauftragt wurde. Die eingesetzte Staub- und Kratzerkorrektur reduziert entwaige Störung, kann gerade größere Störungen nicht vollständig beseitigen.
Ja. Geben Sie die gewünschte Reihenfolge vor, indem Sie Ihre Dia-Magazine und/oder sonstigen Verpackungen entsprechend fortlaufend durchnumerieren. Je Magazin und/oder Verpackungseinheit wird ein separater Ordner angelegt und hierin die zugehörigen Scans gespeichert.
Nein. Die Magaine müssen nicht zwingend voll sein und können auch Lücken zwischen einzelnen Dias aufweisen. Die Abrechnung erfolgt abschließend selbstverständlich für alle tatsächlich eingescannten Dias.
Ja. Grundsätzlich kann medienrettung.de nahezu alle Sorten Dias scannen. Auch unter Glas gerahmte Dias sowie Vollglas-Dias werden problemlos und ohne Aufpreis gescannt.
Ja. medienrettung scannt auch Ihre Mittelformat-Dias in den verschiedensten Größen. Preisangaben hierzu finden Sie unter www.medienrettung.de/dias/diapreise.
Für höhrere Auflösungen oder größere Stückzahlen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Sie können die Dias in beliebigen Verpackungen einsenden. Magazine für halbautomatische Diaprojektoren haben den Vorteil, dass die Dias in der originalen Projektions-Ausrichtung gescannt werden.
Für Dias, die nicht in Standard-, Paximat- oder CS-Magazinen angeliefert werden, erheben wir eine kleine Vorsortier-/Magazinierpauschale von 0,03 € je Dia.