Fernsehqualität oder DVD-Qualität?
Fernsehqualität
Für Filme im heute üblichen FullHD-Format hat sich einerseits die Blu-ray Disk durchgesetzt, denn für die exzellente Full-HD Bildqualität werden große Datenmengen benötigt. Blu-ray Disks haben eine Speicherkapazität von 25 GByte, also fast fünfmal mehr als eine DVD.
Äußerlich unterscheidet sich die Blu-ray Disk kaum von einer DVD. Auch in der Handhabung ist die Blu-ray Disk ebenso komfortabel. Sie können jedem Film im Menü der Blu-ray Disk einen eigenen Titel geben. Um Blu-ray Disks abzuspielen, brauchen Sie einen Blu-ray Player. Blu-ray Player können auch normale DVDs abspielen.
Andererseits wird gerade die Speicherung der digitalisierten Filme auf USB-Stick oder USB-Festplatte immer mehr nachgefragt. Diese können an moderne TV-Geräte direkt anschließen und die Filme von dort angeschaut werden. Aber auch am Computer können die so gespeicherten Aufnahmen sehr gut angeschaut und sogar bearbeitet werden.
DVD-Qualität
Mit einer Video-DVD genießen Sie den angenehmen Komfort, den Sie schon von Kauf-Videofilmen auf DVD kennen: Sie können Ihre Filme an jedem DVD-Player problemfrei abspielen und schnell & einfach vor- & zurückspulen. Das optionale DVD-Menü garantiert Ihnen eine leichte Navigation durch Ihre Filme.
Entsprechend Ihrer Vorgaben werden die Filme auf DVDs mit einer Laufzeit von ca. 90 Minuten** verteilt.
Ihre Filme werden ausschließlich auf Markenrohlingen gespeichert. Standardmäßig liefert medienrettung Ihre digitalisierten Filme auf DVD-R Datenträgern. Auf Wunsch können Sie Ihre Filme auch auf DVD+R Datenträgern erhalten.
Selbstverständlich können auch Digitalisate in DVD-Qualität auf USB-Stick und USB-Festplatte gespeichert werden.