
Negative digitalisieren
Negative digitalisieren wir bei medienrettung mit 24 Bit Farbtiefe in den Auflösungen 1.200 dpi, 2.500 dpi oder 3.600 dpi. Die erstellten digitalen Positiv-Bilder können überall für Fotoabzüge genutzt werden.
- Eco-Qualität: 1.200 dpi (1,7 Mega-Pixel)
- Standard-Qualität: 2.500 dpi (7,5 Mega-Pixel)
- Premium-Qualität: 3.600 dpi (15,3 Mega-Pixel)
Beratung Mo.-Fr. 9-19 Uhr
Vorbereitung für das Digitalisieren Ihrer Negative
Verwenden Sie für die Anlieferung der Filmstreifen am besten die Original-Papiertaschen oder alternativ normale Briefumschläge. Nummerieren Sie diese fortlaufend durch. Ohne Aufpreis legt medienrettung dafür jeweils einen separaten Ordner auf der DVD an (Magazin_001, Magazin_002, etc.). Das ausgefüllte und unterzeichnete Auftragsformular legen Sie Ihrer Sendung bitte bei.
medienrettung verarbeitet Ihre Negativ-Filmstreifen für eine optimale Qualität ausschließlich auf Fujifilm-Hochleistungsscannern.
Es werden stets alle Negative eines Filmstreifens mit je mindestens 3 Bildern gescannt. Kürzere Abschnitte werden auf gesonderten Wunsch ebenfalls bearbeitet. Die Bearbeitung der kurzen Filmstreifen erfolgt technisch bedingt rein manuell und separat. Diese Scans werden daher zum doppelten Stückpreis angeboten.
APS-Filme und Pocketfilme können ebenfalls verarbeitet werden.
Übrigens: Die von medienrettung für Sie angefertigten Negativ-Scans sind selbstverständlich zum Positivbild inverteirt und damit auch für die Verwendung in einem Fotobuch bestens geeignet.
Probescans kostenlos
Download wählen und Umwelt schonen
Ab sofort können Sie auch für alle Digitalisierungsaufträge für Fotos und Negative ohne Volumen-Beschränkungen den Download als Ausgabeoption wählen, mit diesen Vorteilen:
- 100% weniger Plastik und andere Rohstoffe
- zusätzlich 95% geringerer Energieverbrauch
- schneller Zugriff auf Ihre digitalisierten Fotos und Negative

Weitere Hinweise
Zusätzlich zu Ihren Bildern erhalten Sie eine kostenlose Software, mit der Sie Ihre Bilder verwalten, bearbeiten und nachträglich noch drehen und spiegeln können.
Die Speicherung der Scans erfolgt standardmäßig im JPG-Format auf DVD (bis zu 2.500 Eco-, 750 Standard-, 350 Top-Scans vom Kleinbild je DVD). Auf Wunsch können Ihre Bilder alternativ selbstverständlich auf Ihre mit eingesandte USB-Festplatte bzw. geeigneten USB-Stick gespeichert werden. Scans im TIFF-Format werden ausschließlich auf Festplatte gespeichert.
Für eine optimale Übersichtlichkeit legt medienrettung entsprechend Ihrer Numerierung (fortlaufend und von eins beginnend) für alle Filmtaschen separate Ordner an. Die Bildnummern und -reihenfolgen innerhalb dieser Ordner ist nicht identisch mit den Bildnummern der Negative.
Senden Sie Ihr Originalmaterial zusammen mit dem Online-Auftrag ein oder lassen Sie es direkt an Ihrer Haustür abholen! 5-6 Arbeitstage nach Auftragseingang sind Ihre Negative digitalisiert und stehen für den Rückversand bereit.
